|
|
Anfang Aktuelles |
Termine / Proben über uns |
Freunde Kontakt |
Karten- Service |
Rückblick Fotogallerie |
|
28. Mai 2014 | Im Rahmen der Feier für die Ehrenamtler spielten wir Sketche. |
07. September 2013 | Bei der 6. Hardtberger Kulturnacht haben wir im Bestattungsinstitut Vitt die Lesung zu den Werken des Bonner Autors Werner Hadulla durchgeführt. Den Besuchern unserer beiden Lesungen sowie dem Team des Hauses Vitt ein herzliches Dankeschön. Und natürlich auch ein großes Danke an den Autor Werner Hadulla, der uns nicht nur seine Werke zur Verfügung stellte, sondern auch beide Lesungen aktiv begleitete. |
30. April 2013 | Im Bonner Johanniterhaus spielten wir heitere Szenen zum Thema Liebe. |
09. Dezember 2012 | Im Bonner Seniorenheim Elim spielten wir ein buntes Sketcheprogramm passend zur vorweihnachtlichen Adventszeit. |
10. Juni 2012 | Im Bonner Seniorenheim Elim spielten wir Sketche aus unserem Repertoire zur Unterhaltung der Bewohner und Besucher. |
06. Juni 2012 | Bei der Feier für die Ehrenamtler der Matthäi-Kirchengemeinde spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus Sketche aus unserer Reihe "Szenen einer Ehe". |
14. Oktober 2011 | Zum 50. Geburtstag von Pfarrer Zimmermann spielten wir in der Thomaskirche in Bonn-Röttgen Sketche. |
10. September 2011 |
Bei der Kulturnacht Hardtberg traten wir im Bestattungsinstitut Vitt auf.
Den Besuchern unserer 5 Vorstellungen sowie dem Team des Hauses Vitt ein herzliches Dankeschön.
Hier geht es zum Artikel, den der General-Anzeiger Bonn in seinem Lokalteil abdruckte. |
21. August 2010 | Zum 40. Hochzeitstag spielten wir in der Linse in Frankfurt-Kalbach Szenen einer Ehe. |
15. Juli 2010 | Zusammen mit unseren Freunden vom Arbeitskreis Bonner Amateurtheatergruppen, der Theatergruppe Die Sta(r)tisten drehten wir für die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution Szenen für einen Präventionsfilm. Der General-Anzeiger berichtete am 24.07. im Lokalteil darüber: Hier geht es zum Artikel! |
10. Juli 2010 |
Im Nachbarschaftszentrum auf dem Brüser Berg gestalteten wir zusammen mit Gerd Haug am Klavier einen bunten Kabarettabend.
Hier geht es zum Artikel, den der General-Anzeiger Bonn in seinem Lokalteil abdruckte. |
27. Juni 2010 |
Beim ökumenischem Gemeundefest auf dem Brüser Berg spielten wir zusammen mit den Sta(r)tisten Kirche to go. |
18. April 2010 |
Beim Brunch für die Besuchergruppe unserer Gemeinde, die mit Frau Pfarrerin Pollmeier aus
Kandergrund/Kandersteig angereist waren, spielten wir Sketche im Hermann-Ehlers-Haus. |
17. April 2010 |
Beim Frühlingsfest der Teestube im GHH spielten wir Sketche im grossen Saal des Gustav-Heinemann-Haus. |
27. März 2010 |
In der Dorfschänke Trosidorf-Kriegsdorf spielten wir zum 80. Geburtstag von Heinz Krieger. |
17. März 2010 |
Im Seniorenheim Elim spielten wir zum 89. Geburtstag von Paul Scherf. |
26. September 2009 |
Bei der Hochzeitsfeier von Eva und Folker Werth spielten wir Szenen aus dem Tagebuch von Klothilde. |
06. September 2009 |
Im Hermann-Ehlers-Haus spielten wir zusammen mit den Sta(r)tisten Kirche to go im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes. |
26. Oktober 2008 |
Im Hermann-Ehlers-Haus zeigten wir zu unserem 7. Geburtstag unter dem Motto
Das verflixte 7. Jahr Highlights aus sieben Jahren spot(t)mix. |
18. Oktober 2008 |
Im
Café JUCKS zeigten wir vor ausverkauftem Haus zu unserem 7. Geburtstag unter dem Motto
Das verflixte 7. Jahr Highlights aus sieben Jahren spot(t)mix. |
16. August 2008 | Bei der Hochzeit von Claudia und Matthes Wolber im Hotel Dahl in Niederbachem spielten wir Sketche zum Thema "Beziehungen im Wandel der Zeit". |
08. Juni 2008 | Beim ökomenischen Gemeindefest auf dem Brüser Berg zeigten wir zusammen mit unseren Freunden vom Arbeitskreis Bonner Amateurtheatergruppen, der Theatergruppe Die Sta(r)tisten ein buntes Sketche-Programm. |
08. Dezember 2007 |
Im ausverkauften Café JUCKS spielten wir noch
einmal unser Weihnachtsprogramm "Himmlische Nothilfe". Ein herzliches Dankeschön an alle "Juckser" und ans tolle Publikum. Es hat Spaß gemacht - wir kommen sicher wieder! |
24. November 2007 |
Im voll besetzten Hermann-Ehlers-Haus hatte unser Weihnachtsprogramm "Himmlische Nothilfe" Premiere. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und an das tolle Publikum. |
16. Mai 2007 | Zum Tag der Ehrenamtler spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus Sketche aus unserem Repertoire. |
14. April 2007 |
Zusammen mit den Sta(r)tisten spielten
wir in der JVA Siegburg Sketche unter dem Motto
"Heiteres und Weiteres". |
17. März 2007 |
Zusammen mit den Sta(r)tisten und dem deutschen Kabarettungsdienst spielten
wir vor 120 Zuschauern im Pfarrsaal Sankt Sebastian in Bonn-Poppelsdorf
"Fit in den Frühling". Ein herzliches Dankeschön an Gerd Haug, der uns am Flügel begleitete. |
09. Dezember 2006 | Zusammen mit den Sta(r)tisten spielten wir "Advent, Advent" im Café JUCKS. Vor ausverkauftem Haus sammelten wir 270 Euro für die Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeiger Bonn. Wir sagen Danke! |
27. August 2006 | Beim Sommerfest der Matthäi-Kirchengemeinde spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus ein gruseliges Schauerdrama ;). |
09. Juni 2006 | Zur Hochzeit von Christine und Mario Lundt spielten wir Szenen aus dem Ehe-Tagebuch von Klothilde |
24. Mai 2006 | Zum Tag der Ehrenamtler der Matthäi-Kirchengemeinde spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus im Vorfeld der WM sportliche Sketche. |
16. Mai 2006 | Beim Seniorennachmittag der Matthäi-Kirchengemeinde spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus ein spezielles Kurz-Programm. |
29./30. November 2005 | Bei den Adventsfeiern der Senioren der Matthäi-Kirche spielten wir im Hermann-Ehlers-Haus ein spezielles Weihnachtsprogramm. |
25. November 2005 | Nach 5 Jahren mit spot(t)mix und insgesamt 29 Jahren ehrenamtlichen Engagement verlassen wir das Gustav-Heinemann-Haus zum Jahresende 2005. Die finanziellen Forderungen der neuen Geschäftsführung mit Raumnutzungsgebühr für die Probentage und Raummiete in exorbitanter Höhe für Aufführungen können und wollen wir nicht tragen. Schade, wenn auf diese Weise die Idee des Miteinanders von Behinderten und Nicht-Behinderten im Freizeitbereich mit Füssen getreten wird. |
15./16. Oktober 2005 |
Mit "Sing and Swing" im Schloß Birlinghoven wurde das 125-jährige
Bestehen der Chorgemeinschaft St. Antonius aus Niederholtdorf gefeiert. Neben dem Chor traten auch die River Rhine Jazz Band, Gerd Müller-Gerbes und Norbert Blüm als Moderatoren und Hannelore und Peter von spot(t)mix als Tanzpaar auf. Ein erfolgreiches Wochendende für alle Beteiligten und zweimal ein ausverkauftes Schloß. |
17./18. September 2005 24./25. September 2005 |
Unsere Produktion "Die Nova-Bombe und andere Blindgänger" wurde aufgeführt. |
11. September 2005 | spot(t)mix spielt Sketche beim Gemeindefest in Medinghoven |
29. August 2005 |
Zum Tag der offenen Tür im Gustav-Heinemann-Haus zeigt spot(t)mix Sketche. Außerdem übernimmt Hannelore die komplette Moderation des Bühnenprogramms. |
17. Juni 2005 | spot(t)mix spielt kriminalistische Sketche zum Tag der Ehrenamtler im Hermann-Ehlers-Haus |
17. Mai 2005 | Zum Seniorentag spielen wir den kriminalistischen Einakter "Die Stilfrage" im Hermann-Ehlers-Haus |
14. Dezember 2004 | spot(t)mix gratulierte mit Sketchen zum 50. Geburtstag von Pastor Caldeweyher im Hermann-Ehlers-Haus |
13./14. November 2004 |
Unter dem Titel "Betreten verboten!" fand die Uraufführung eines Tanzmusicals
statt, das vom Tanzcenter Rose in Zusammenarbeit mit spot(t)mix entwickelt
wurde. Aufführungsort war die Aula der Waldorfschule in Hangelar. 400 Zuschauer spendeten den mehr als 100 Akteuren Beifall! |
16. Oktober 2004 |
Theatergarten im Bürgerhaus "Küz" in Troisdorf-Sieglar. Ein bunter Abend veranstaltet von unseren Freunden von der Bühnengesellschaft Sieglar mit Auftritten der ABA, der Bühnengesellschaft, Musik und Tanz. Wir zeigten Ausschnitte aus unserem Programm Steuern auf Rezept |
05. September 2004 | Tag der offenen Tür im Gustav-Heinemann-Haus - wir spielten Sketche und sprangen für den erkrankten Moderator Herrn Bär ein. | 18. Juli 2004 | Sommerfest der Johannes-Kirche - wir spielten mit den Kinder unser Mitmachtheater "Der Seegraskönig". |
11. Juli 2004 | Gemeindefest der Matthäi-Kirche im Hermann-Ehlers-Haus, gemeinsam mit den Sta(r)tisten sorgten wir für Theater-Freuden - wir spielten Sketche! |
11. Mai 2004 | Seniorentag im Hermann-Ehlers-Haus - wir zeigten Ausschnitte aus unserem neuem Kabarettprogramm Steuern auf Rezept. |
8. Mai 2004 9. Mai 2004 |
Steuern auf Rezept
Unser neues Kabarettprogramm feierte Premiere im Gustav-Heinemann-Haus in Bonn-Tannenbusch! Gleichzeitig wurde die neue Kabarett-Bühne im Gustav-Heinemann-Haus eingeweiht Zweimal ein voller Saal - wir danken allen Zuschauern für reichlich Applaus und allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung! Sie haben Steuern auf Rezept verpasst? Dann melden Sie sich bei uns, bei entsprechender Nachfrage findet sich bestimmt ein Termin für eine Wiederholung. Unser elektronischer Briefkasten ist unter info@spottmix.de stets zu erreichen. |
4. Mai 2004 |
Netzwerktagung der AWO in Remagen.
Wir spielten bei dieser geschlossenen Veranstaltung Ausschnitte aus unserem neuem Kabarettprogramm. Sie wollen uns auch engagieren? Richten Sie Ihre Anfrage an info@spottmix.de |
07. Dezember 2003 |
Die zweite und vorerst letzte Veranstaltung unserer Reihe "Menü mit Biss" begann im Gustav
um 17 Uhr 30: Bei einem Vier-Gänge-Menü unterhielten wir die Gäste
des Gustav mit kabarettistischen Einlagen. Die Zusammenarbeit zwischen Gustav und spot(t)mix klappte hervorragend, so daß der Abend wie im Flug vorüber ging. Ein gelungener Abend fand um 20 Uhr sein offizielles Ende, einige Gäste und die Crew von spot(t)mix blieben noch erheblich länger. |
02./03. Dezember.2003 | Wir spielten bei den Adventsfeiern für die Senioren der Matthäi-Gemeinde im Hermann-Ehlers-Haus. |
29./39. November 2003 |
Im Pfarrsaal St. Sebastian spielten wir erneut die Komödie Doppelfehler
von Barry Creyton. |
02. November 2003 |
Die erste Veranstaltung unserer Reihe "Menü mit Biss" begann im Gustav
um 17 Uhr 30: Bei einem Vier-Gänge-Menü unterhielten wir die Gäste
des Gustav mit kabarettistischen Einlagen. Die Zusammenarbeit zwischen Gustav und spot(t)mix klappte hervorragend, so daß der Abend wie im Flug vorüber ging. Ein gelungener Abend fand um 20 Uhr sein offizielles Ende, einige Gäste und die Crew von spot(t)mix blieben noch erheblich länger. Wir freuen uns schon auf's nächste Mal. |
18. Oktober 2003 |
Beim Stiftungsfest unserer Freunde von der Bühnengesellschaft in Sieglar
unter dem Motto "Theatergarten" traten wir zusammen mit den Freunden von
der ABA auf, spielten Sketche und sangen. Alles in allem ein gelungener Abend, uns und den Zuschauern hat es Spaß gemacht, wir kommen gerne wieder, |
04. Oktober 2003 |
Im Gustav-Heinemann-Haus fand die Premiere der Komödie Doppelfehler
von Barry Creyton statt. Ein Dank an das Publikum für den großügigen Szenen-Applaus
und die vielen Lacher. Danke auch fürs Weitersagen, am Folgetag waren schon einige Zuschauer Ihrer Empfehlung gefolgt. Hier finden Sie die Kritik der Bonner Rundschau vom 08.10.2003. |
20. Juli.2003 | Kinder- und Familienfest im Gustav-Heinemann-Haus - wir zeigten um 16 Uhr sehr zum Vergnügen der vielen Kinder unser Kinder-Mitmach-Theater "Der Seegraskönig". |
13. Juli 2003 |
Gemeindefest der Matthäi-Gemeinde:
Wir geben unser Kinder-Mitmach-Theater "Der Seegraskönig". Mit dabei auch unsere Freunde von der ABA "Die Sta(r)tisten" vom Brüser Berg, die Sketche zeigen. |
18. Juni 2003 |
Abend für die ehrenamtlichen Mitarbeiter in der
Matthäi-Gemeinde. Im Hermann-Ehlers-Haus spielten wir ein
speziell für diesen Abend zusammengestelltes Kabarett-Kurzprogramm.
Die Ehrenamtler zeigten Humor bei unserem für diesen Anlaß geschrieben Sketch "Alles Freiwillig". Unser 30-minütiges Programm wurde mit viel Applaus bedacht. Bei Gegrilltem, Salat und Getränken ergab sich noch das ein oder andere nette Gespräch. |
13. Mai 2003 | Seniorentag der Matthäi-Gemeinde im Hermann-Ehlers-Haus. Wir machen Mitmachkabarett für Pastoren. Tanz, Kabarett und Sketche fügten sich zu einem rund 30-minütigen Programm |
22. März 2003 | Im Hermann-Ehlers-Haus spielen wir zum letzten Mal unser erstes Kabarettprogramm "Warten auf Gottfried". |
Februar 2003 |
Nachdem man uns im GHH weder Zeit noch Räume für
unsere Theaterproben zur Verfügung stellen will, gar nicht
zu reden von einer Möglichkeit, Kulissen oder Requisiten
unterzubringen, sehen wir uns gezwungen, für unsere
Theateraktivitäten ein neues Zuhause zu suchen. Von den anderen Clubs im GHH wird dies zwar bedauert, die Leitung des GHH rührte das aber leider nicht. Wir freuen uns, nunmehr im Hermann-Ehlers-Haus und damit in der evangelischen Matthäi-Kirchengemeinde unsere neue Heimat gefunden zu haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und das Miteinander in dieser freundlichen Gemeinde. |
7. Dezember 2002 | Unser erster Weihnachtsauftritt in der Jesus-Christus-Kirche in Witterschlick |
8. Juni 2002 | Unser erstes Kabarettprogramm "Warten auf Gottfried" feiert seine Premiere. Mehr dazu hier |
16. März 2002 | Zusammen mit der ABA spielen wir auf der Benefizveranstaltung zugunsten des leukämiekranken Kindes Edin. |
Oktober 2001 | Nach der Auflösung des Theater Rampenlicht (früher Theater 63) weiten wir unsere Aktivitäten aus und belegen nun auch die Sparte Theater. Für 2003 planen wir unsere erste Theaterproduktion. |
29. September 2001 |
Auf Einladung des
Off-Theater Ohrenschmaus spielten wir bei der Erntedankfestfeier
der Lutherkirchengemeinde.
Vor etwa 100 begeisterten Senioren zeigten wir Ausschnitte aus unserem neuen Programm "Warten auf Gottfried". Wir bedanken uns für die Einladung, hier auch in Zukunft und bei anderen Gelegenheiten auftreten zu können und werden dies gerne in Zusammenarbeit mit unseren Freunden vom Off-Theater Ohrenschmaus in Angriff nehmen. |
18. August 2001 |
Beim Sommerfest in der Zwitscherstube zeigten wir einen ca.
1-stündigen Ausschnitt aus unserem neuen Programm
"Warten auf Gottfried".
Danke für den reichhaltigen Applaus! |
11. August 2001 |
Der Auftritt beim 1. Melbbad-Sommerfest wurde begeistert aufgenommen.
Unser Kindermitmach-Theater fand so großen Anklang, daß wir weitere Auftrittsangebote bekamen. Das speziell für das Melbbad getextete Programm, das wir mit unseren Freunden von der Arbeitsgemeinschaft Bonner Amateurtheater (ABA) vorstellten, fand großen Anklang. Lediglich die Temperaturen an diesem Samstag ließ etwas zu wünschen übrig. |
22./24. Juni 2001 |
Das 1. ABA-Sketchfestival im Restaurant "Zur Sternenburg" in
Poppelsdorf war ein großer Erfolg.
Die Zuschauer im vollbesetzten Saal waren begeistert vom bunten Reigen der Darbietungen, die Ihnen von den beteiligten Gruppen Theater Kontrast, Off-Theater Ohrenschmaus, Die Sta(r)tisten und spot(t)mix vorgeführt wurden. Lesen Sie hier die Kritik der Bonner Rundschau vom 27.06.2001 Lesen Sie hier die Kritik des General-Anzeigers vom 30.06.2001 Sehen Sie sich hier Fan-Photos der Aufführung vom 24.6.2001 an. weitere Photos gibt es auch noch auf der Homepage unserer Freunde Die Sta(r)tisten . |
10. Juni 2001 |
spot(t)mix-Auftritt beim Kinder- und Familienfest im GHH war ein voller
Erfolg. Was die Presse schrieb Photo vom Kinderfest |
Januar 2001 | Gründung von spot(t)mix als Kabarett im GHH |